Siegfried für Kinder
Der Ring der Nibelungen muss unbedingt wieder zurück in den Rhein, sonst geht es den Göttern schlecht. Der junge Held Siegfried soll dabei helfen, aber er weiß nicht, welche Macht der Ring hat. Siegfried besteht viele Abenteuer. Er erschlägt einen Drachen und befreit eine Frau aus dem Feuer. Doch es gibt auch Gegenspieler, die mit bösen Tricks versuchen, den Ring an sich zu bringen. Werden die Rheintöchter am Ende ihren Ring wiederbekommen?
Fotos: Olaf Malzahn
Eine Bearbeitung für die Taschenoper Lübeck nach Richard Wagner (Walküre, Siegfried und Götterdämmerung für 7 Sänger*innen und Blechblasquintett
Besetzung:
Libretto: Margrit Dürr
Musikalische Einrichtung und Arrangement Julian Metzger
Regie: Sascha Mink
Austattungsleitung: Katia Diegmann
Dramaturgie: Katrin Ötting
Musikalische Leitung: Carl Augustin
Freia, Waldvöglein, Gutrune, Woglinde: Margrit Dürr
Fricka, Floßhilde, Drache: Regine Gebhardt
Brünnhilde: Anja Eva Kreutzfeldt
Siegfried: Thomas Andersson
Loge, Mime: Henning Kothe
Alberich, Gunther: Titus Witt
Wotan, Hagen, Stimme des Drachen: Jan Westendorff
Lemmy`s Brass: Leitung : Christoph Gottlob
Trompete: Tobias Hain
Horn 1: David Ritsch
Horn 2: Christoph Latzel
Posaune: Christoph Gottlob
Tuba: Stefan Kaundinya
Eine Kooperation mit dem Theater Lübeck