Hoffmanns Erzählungen
Der Dichter Hoffmann verliebt sich in viele Frauen. Aber die schöne Olympia ist in Wirklichkeit ein Automat, die strahlende Giulietta will nur sein Spiegelbild und auch die liebliche Antonia ist
für Hoffmann unerreichbar.
Ohne seine Muse wäre Hoffmann dem bösen Zauberer Mirakel hoffnungslos
ausgeliefert ...
Ensemble
Eine Bearbeitung nach Jacques Offenbach für vier Sänger, Akkordeon und Geige
Libretto: | Margrit Dürr und Julian Metzger | |
Musikalische Einrichtung : | Julian Metzger | |
Arrangement für Akkordeon: | Dirk Rave | |
Regie: | Marc von Reth | |
Ausstattung: | Katia Diegmann | |
Dramaturgie: | Katharina Kost | |
Musikalische Leitung: | Carl Augustin | |
Drei Frauen: | Margrit Dürr / Zsuzsa Bereznai | |
Muse: | Lidwina Wurth / Maria Phillips | |
Hoffmann: | Henning Kothe / Julian Metzger | |
Dr. Mirakel: | Titus Witt / Martin Backhaus | |
Akkordeon: | Dirk Rave / Martina Tegtmeyer | |
Geige: | Maja Marvin / Olga Holdorff / Inka von Puttkamer | |
Eine Kooperation mit dem Theater Lübeck |