Unsere aktuellen Produktionen:
Der Vampir Wiederaufnahme 21.5. - 26.5.2022
ab 12 Jahren
"Coole Oper mit Biss....schaurig schön und absolut zeitgemäß" Lübecker Nachrichten 26.01.22
"Besser kann man junges Publikum kaum zum Genuss einer
Oper verleiten. „Der Vampir“ nimmt seine Zuschauer
ernst. Seine moderne Geschichte wird von beeindruckenden jungen Stimmen vorgetragen. Kurzum, es ist eine schöne Stunde
für Augen, Ohren und Hirn." Lübeckische Blätter 03.22
Eine Bearbeitung der Taschenoper Lübeck nach Heinrich Marschner für 4 Sänger*innen, Flöte, Posaune, Cello und Akkordeon
Die Halloween – Party ist in vollem Gange: Lucy hat alle eingeladen, auch die Zuschauer sind Teil der Party, tanzen und agieren mit. Emmy ist sauer auf Lucy, weil der Partystar ihren Freund Edgar umgarnt. Dabei ist Lucy doch selbst mit einem tollen Begleiter gekommen. Der Unbekannte ist sehr interessant, das findet auch Emmy. Aber langsam wird er unheimlich und seine Küsse haben verursachen einen seltsamen Schmerz. Emmy gerät in immer größere Gefahr und Edgar ist der einzige, der etwas davon ahnt.
Opernbaustellen-Wettbewerb 2022 analog und digital
der Lübecker weiterführenden Schulen für alle Klassenstufen ab Klasse 7

Aus alt mach neu!
Gemeinsam mit dem jugendlichen Publikum baut die Taschenoper Lübeck aus vier Musikstücken ein modernes Musiktheaterstück. Dramaturgie, Handlung, Musiktexte, Dialoge, Inszenierung, Licht: Alles ist wandelbar und am Ende steht ein neues Stück, das die Jugendlichen selbst erdacht haben und das ihnen am Ende auch vorgeführt wird. Wer weiß, vielleicht spielen sie auch selber mit…
2021 haben wir mit einer Klasse des Katharineums zu Lübeck und der Medienagentur NEEEU eine digitale Erweiterung der Opernbaustelle erarbeitet, die wir nun regelmäßig in unseren Opernbaustellen-Wettbewerb einpflegen. So wird er nachhaltiger, noch bunter und zeitgemäßer!

Unser Festival-Sommer 2022
Konzertbaustelle ab 6 Jahren
19.06.2022 Festspiele Mecklenburg-Vorpommern
Das magische Game - eine Zauberflöte ab 6 Jahren
05.06.2022 Internationale Musikfestspiele Saar
09.07.2022 Rheingau Musik Festival
05.09.2022 Musikfest Bremen
10.09.2022 Lucerne Festival
Oper für alle
Gut oder Böse ab 6 Jahren
ein Klassenzimmer-Stück für Kinder ab 6 Jahren von Margrit Dürr und Julian Metzger für eine Sängerin und Akkordeon mit Musik von E. Humperdinck
Eine Sängerin und eine Akkordeonistin zeigen den Kindern, wie sich Theater durch Musik verändert. Sie lassen die Kinder fühlen, wie Musik Stimmungen erzeugt. Die Schüler*innen dürfen ganz viel selber singen, darstellen, entscheiden und am Ende sind sie Teil einer kleinen Oper zum Thema "Wie kommen wir dazu, Jemanden für gut oder böse zu erklären?" So erleben sie die Faszination Oper hautnah.
Mit dieser Produktion kommen wir zu Ihnen in die Schule.
Sie ist für die Klassen 1 bis 4 geeignet.
Und dann wieder in der neuen Spielzeit 2022/23:
Das magische Game - eine Zauberflöte ab 6 Premiere 3.10.2021

nach W.A.Mozart bearbeitet für 6 Sänger*innen, Klavier und Percussion
Immer wenn’s Tamino zu langweilig wird, greift er nach der GameStation. In „seinem“ Spiel mit magischen Tönen ist er ein Held, kämpft gegen gefährliche Ungeheuer, besteht Prüfungen und - trotzdem läuft plötzlich alles aus dem Ruder. Was ist virtuell, was real? Und was passiert mit seinen Freunden?


Hans und Greta Premiere 6.12.2019
ab 6 Jahren

Eine Oper für Kinder ab 6 Jahren nach Engelbert Humperdincks "Hänsel und Gretel" bearbeitet für 3 Sänger*innen, Geige und Akkordeon
eine Kooperation mit dem Theater Lübeck
Wenn Hans und Greta Spaß haben, dann sollen alle mitmachen, damit es wirklich lustig wird! Dabei kann auch schon mal etwas kaputtgehen, vor allem, wenn da eine unbekannte Frau mit vielen Ideen die Finger im Spiel hat… Kein Wunder, dass die Mutter schimpft und die Kinder in den Wald schickt.
Im Wald gibt es Pilze, aber die sind gefährlich und können ungeahnte Wirkungen haben und wieder ist da diese Frau, ist die nun lustig oder gar nicht so lustig?
Jedenfalls liebt diese Frau es nicht, wenn man einfach an ihrem Häuschen knabbert und schlecht von ihr spricht, dann kann sie richtig unangenehm werden….
„Hans und Greta“ lehnt sich an das Grimmsche Märchen, ist aber modern und doch ganz anders. Der Themenschwerpunkt liegt auf den Fragen gut und böse, Urteil und Vorurteil.

Mitmach-ScienceFictionOpern-Film
ab 6 Jahren

