Der Koch ist ein wahrer Künstler und experimentiert mit seiner gewieften Küchenelfe nicht nur an neuen Gerichten, sondern auch, wie viel Musik in alltäglichen Gegenständen steckt: Messer, Gabel, Töpfe und Becher – allen Küchenutensilien lassen sich Klänge entlocken. Ein reiner Hochgenuss, wenn da nicht diese freche Maus wäre! Die hat furchtbaren Hunger und bringt den Koch ganz aus der Fassung. Schließlich haben Nagetiere generell nichts in einer Küche zu suchen; und in seiner schon mal überhaupt nicht, meint der Koch. Seine Küchenelfe sieht das anders und bringt ihn mit ihrer besonderen Sprache dazu, der Maus eine Chance zu geben. Der Koch stellt der Maus drei Aufgaben. Wird sie die mit Hilfe der Zuschauenden bestehen?
Ein spannendes Mitmachstück, bei dem die Kinder erleben, dass Musik und Theater zu ihrem Alltag gehören. Mit einfachen und überraschenden Aktionen spielen und musizieren sie selbst mit und entdecken im Alltäglichen Neues.
Die „Küchenoper“ ist bei Boosey & Hawkes verlegt.
Komposition Frank Schwemmer // Libretto Margrit Dürr // Musikalische Leitung Carl Augustin // Regie Sascha Jakob Mink // Ausstattung Katia Diegmann
Maus Margrit Dürr // Koch Tobias Hagge // Küchenelfe (Geige) Cornelia Bach